MENU
Unser Angebot
WEIN
Weissweine
Rotweine
Roséweine
Dessertwein
Weinpakete
SCHAUMWEIN
Champagner
Crémant
Spumante
Prosecco
Frizzante
Sekt
Cava
SPIRITUOSEN
Rum
Whiskey
Obstler
Likör
Weinbrand
Vodka
Gin
Grappa
Tequila
uvm.
WEIN SAU GÜNSTIG
Verkauf nur Kartonweise
- ab 60 Fl. sortiert 3% Rabatt
- ab 120 Fl. sortiert 6% Rabatt
- ab 300 Fl. sortiert 10% Rabatt
Nichts für Weicheier! mehr Infos
Sie sind interessiert daran, zukünftig selbstsicher Wein auszuwählen – ein Abend bei WEIN&GEIST ist ein guter Anfang dazu.
„Von Wein verstehe ich nicht viel – auch wenn ich ihn gerne trinke, aber wie finde ich die, die mir schmecken? Was verrät mir das Etikett?“
Das haben Sie sich bestimmt auch schon mal gefragt. Dann sind Sie genau der/die Richtige für unsere (Basis-) Seminare.
Wir vergleichen anhand von ca. 10 Weinen, welche verschiedene Wein-Typen es gibt, wir erkunden wie Schmecken, Riechen und Wein-Verkosten funktioniert und fragen uns ganz individuell, warum der eine Wein schmeckt und der andere vielleicht nicht so.
Warum ist das so? Wie kann ich einen Wein so beschreiben, dass ich beim Einkauf den Wein bekomme, der mir schmeckt?
Wie kombiniere ich Wein und Speise?
Welches sind köstliche Geschmackserlebnisse?
Welche Kombinationen passen weniger, ja sind eventuell sogar unangenehm und sollten vermieden werden?
All diese Fragen sprechen wir bei dem Weinseminar an. Der Abend wird mit einem wohlschmeckenden Abendessen abgerundet.
Kosten pro Teilnehmer ab 50 Euro ab 8 Personen. Schauen Sie auf unsere Terminliste und vereinbaren Sie mit uns den für Sie passenden Termin.
Sie sind auf der Suche nach Ihrem „Lieblingswein“ und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Kein Wunder, das europäische und internationale Angebot an Weinen unterschiedlichster Rebsorten und Qualitätsstufen ist groß und unübersichtlich.
In unserem Verkostungsraum können Sie auf Wunsch die Auswahl der Weine aus unserem Gesamtsortiment mitbestimmen. Sie nennen uns z.B. eine Weinregion oder Rebsorte, die Sie genauer kennenlernen möchten. Dann finden wir für Sie die passenden Weine für eine interessante Verkostung.
Verbringen Sie zusammen mit interessierten Freunden, Bekannten, Kollegen, … einen informativen und geselligen Abend bei uns.
Der Preis pro Person richtet sich nach Anzahl und Preiskategorie der Weine, nach der Speisenzusammenstellung (4-Gänge Menü), sowie nach der Anzahl der Teilnehmer.
Sie organisieren eine interessierte Gruppe und wir kümmern uns um den Rest
Sie wollen ein Fest feiern und wollen sich um das Organisieren von Speis und Trank, von Tellern und Gläsern nicht kümmern müssen?
Feiern Sie in unserem Verkostungsraum! Wir übernehmen das ganze Drumherum – natürlich in Absprache mit Ihren Wünschen. Wir organisieren Weine & Wasser, Essen & Ausstattung, Ambiente & Abwasch.
Fragen Sie einfach bei uns nach, wir finden die passende, individuelle Ausrichtung. Egal ob günstige Basisweine oder Gewächse aus dem Top-Segment, egal ob kalte oder warme Speisen – in unserem gemütlichen Verkostungsraum können Sie sich als Gastgeber ausgiebig Ihren Gästen widmen und ganz entspannt mitfeiern.
Preis auf Anfrage, Teilnehmer max. 16 Personen
Weinproben
Veranstaltungen bei WEIN & GEIST
Aktuelles
BÖSE GEISTER – GUTE GEISTER
Es gibt Menschen die man nicht vermisst,
doch leider niemals mehr vergisst.
Sie wecken in Menschen böse Geister,
die dann im Hirn wie bester Kleister
alle Synapsen fest verkleben.
Das geschieht in dem Bestreben
Humanität aus der Welt zu schaffen,
der Mensch wird so wieder zum Affen.
Diese Affen hören auf Gebrüll,
inhaltlich Müll, Hauptsache schrill.
Klingt doch plausibel was man da hört,
solang es nicht das Weltbild stört.
Dass dieses erst zuvor erschaffen
vom bösen Geist des größten Affen
ist inzwischen längst vergessen;
verklebte Hirne sind besessen.
Doch gibt es noch, so wie fast immer,
tatsächlich einen Hoffnungsschimmer,
denn eine klare Mehrheit steht
nach wie vor zur Humanität!
Man hilft wo nötig gern mit Spenden,
um Not von Anderen zu wenden –
ja, selbst weit weg in fremden Ländern
will man zum Besseren was ändern.
Es gibt sie also noch die guten
Geister, und zwar viel mehr als wir vermuten.
Mit guten Geistern kennen wir uns aus,
ist doch der Weingeist hier zu Haus.
Und auch der Himbeer-, Brombeer-, Schlehen-
Geist helfen die Geister zu verstehen.
Doch nur wer dosiert davon probiert
der kapiert worauf‘s basiert:
der Kopf wird frei von bösen Geistern,
weil die Guten dann die Bösen meistern.
Deshalb kommt jetzt die Komponente
ins Spiel: auf gute Geister gibt’s Prozente
für alle die sich einen klaren
Durchblick auf die Welt bewahren!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 19. 2. 2023
Bis zu 30% Rabatt auf diverse
Restposten Sekt und Champagner
30% Rabatt auf Goufrais – Konfekt:
wegen Abverkauf bevor es warm wird
Bis zu 50% Rabatt
auf diverse Restposten Wein
z.B. die Foffani - Weine aus dem Friaul
10% Rabatt auf alle Spirituosen*
… bis zu 30% auf diverse Restposten
* gültig bis Samstag, 11.03.2023
Weine des Monats:
Weingut La Spinetta
2020 Timorasso
2020 Nebbiolo
Je 0,75l statt € 25,90 im März nur € 19,95
IM FORST KASTEN SCHILDERWALD
Der Leser möge mir‘s verzeihen,
doch manchmal möchte ich laut schreien,
weil Unvernünftiges geschieht!
Wer offenen Auges geht, der sieht
so wie ich, worum‘s hier geht
und damit man mich versteht,
sei der Hinweis mir erlaubt,
was mir heut Nacht den Schlaf geraubt:
26 Schilder stehen,
jeder kann sie derzeit sehen,
am Fahrradweg durch den Forst Kasten!
Galt nicht einmal ein „Schilderfasten“?
26 Stück für fünf Kilometer,
was sagt uns das über die „Täter“?
Sind 26 nicht zu viel?
War`s etwa schon wieder ein Amigodeal?
Ist das nötig und wenn ja warum,
ist der Mensch wirklich so dumm,
muss er auf Schritt und Tritt belehrt
werden – oder denke ich verkehrt?
Da helfen fast nur noch die rosa Pillen,
sonst geh ich gegen meinen Willen
in den Forst Kasten Schilderwald,
damit mein Schrei noch wilder schallt!
Nachsatz:
Im Wald gehört es sich nicht zu schrei‘n,
beruhigen kann auch guter Wein (!!!)
oder `ne Maß im Forsthaus Kasten –
beides ist besser als aus zu rasten!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 01.05.2022
KRIEG oder FRIEDEN?
Ach, wie schwierig ist das Dichten,
die Worte richtig zu gewichten,
den roten Faden auf zu finden,
mit einer Pointe zu verbinden
und ohne jemand zu verletzen
die Pointe punktgenau zu setzen.
Nun, da der Leser darauf wartet,
sei der Versuch hiermit gestartet:
Stellen wir uns doch mal vor,
der befehlende Major,
Verursacher von vielen Dramen,
trüge einen and‘ren Namen.
Statt Wladimir* nennt er sich Friedensreich -
Hundertwasser** entschuldige den Vergleich
bitte – doch nun mal nachgedacht,
hätte er`s dann auch gemacht?
Friedensreich statt Wladimir,
ein Künstler statt ein Offizier!
Was wäre der Ukraine erspart geblieben
und dieses Gedicht wär nie geschrieben.
Joachim Heinzelmann
* WLADIMIR: WLADI = Macht / Herrschaft,
MIR = Friede; der Name wird aber auch mit
„Herrscher der Welt“ übersetzt
** FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER,
Künstler u. Architekt *15.12.1928 + 19.02.2000
VERTRACKTE KONTAKTE
Das Entenpaar, es lebt zu zwei’n
auf seinem kleinen Teich allein.
Da kam vom Osten die Verwandte,
so heißgeliebte Ententante.
Alsbald war sie dann wieder weg,
das Entenpaar schwamm ins Versteck.
Dort fand man später zwei Gerippe,
die Tante hatte: Vogelgrippe!
Der stärkste Keiler, ein Koloss,
zeigt seiner Rotte wer der Boss
und jede Bache weiß genau,
nur er darf ran, die Obersau.
Zuletzt bespringt er noch die neue,
die so apathisch komisch Scheue.
Das ist zwar gut gegen Inzest,
doch jetzt hat er die Schweinepest!
Der Eremit in seiner Klause
meidet naturgemäß die Sause.
Nur einmal im Jahr kommt zu Besuch
aus dem Tale der Eunuch,
sagt: “Unten herrscht `ne üble Seuche,
der ich hier bei dir entfleuche.“
Der Text vom Ende der zwei Enten
lässt sich hier nochmals verwenden!
Es ist nun mal das höchst Vertrackte,
jeder Erreger braucht Kontakte.
Manch einer hilft ihm gern dabei
und protestiert mit viel Geschrei.
Er will gern selbst Erreger sein
und das gelingt ihm durch sein Schrei’n.
Trotzdem ist Besserung in Sicht,
für uns sehr wohl, für’s Virus nicht,
doch erst wenn die 3. Welle bricht,
bis dahin hilft: Kontaktverzicht!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 17.03.2021
WEITBLICK
Weitblick haben, wer möchte das nicht?
Weitblick stünde allen gut zu Gesicht.
Weitblick sollte ein Grundrecht sein,
Weitblick für alle, ach, wäre das fein.
Weitblick ist leider zu wenig verbreitet,
Weitblick der gut in die Zukunft leitet,
Weitblick mit Frieden für alle zum Ziel,
Weitblick zu erwarten, ist das denn zu viel?
Weitblick in der Politik ist eine Kunst,
Weitblick ist schwer im politischen Dunst,
Weitblick ist kein Spiel mit gezinkten Karten,
so ist Weitblick beim G 20 kaum zu erwarten.
Weitblick ging in England schon lange verloren,
ohne Weitblick wurde deshalb Liz Truss auserkoren,
ihr „Weitblick“ war abgehoben, nur für die Reichen,
nach nur sechs Wochen im Amt musste sie weichen.
Der „Weitblick“ von Johnson riet ihm zu verzichten,
sein Chaos sollen nun die anderen richten.
Weitblick ins All haben wir jetzt wie noch nie,
Weitblick bis fast zur letzten Galaxie,
doch muss Weitblick zwingend geerdet bleiben,
da sich sonst die Falschen die Hände reiben!
Weitblick konnten wir auf der Alm genießen,
Weitblick, bei dem die Gedanken sprießen,
Weitblick gefördert durch ein Glas Wein –
zum Gedankenaustausch – so sollte es sein!
Joachim Heinzelmann
Gauting, Oktober 2022
WIE SICH WORTE FÜGEN
Worte sind wehrlos,
wer sie missbraucht ist ehrlos.
Wer sie zu Lügen verdreht,
der begeht
Missbrauch am Wort.
In einem fort
ist es Propaganda aus Lügen
und das Wort muss sich fügen.
Wer andauernd lügt,
der betrügt
zunächst die ander’n,
doch alsbald wandern
die Lügen in sein Gedächtnis
und als Vermächtnis
der andauernden Lüge
kommt sein Gefüge
für Wahrheit ins Wanken
und es öffnen sich Schranken
für weitere Lügen
und das Wort muss sich fügen.
Die Fraktion „sagenhaft wichtig“,
die falsch und richtig
nicht wirklich peilt,
deshalb die Lügen teilt,
im Netz kommentiert
was sie gar nicht kapiert,
die macht fast alles verkehrt,
weil das Wort sich nicht wehrt.
So können sie teilen
und weiter feilen
an ihren Kommentaren,
die sich dann paaren
mit ihresgleichen –
das Ergebnis sind Leichen!
Ist das Wort am richtigen Platz
ergeben die Wörter einen Schatz
in dem sie sich der Wahrheit fügen
gegen das Lügen und Betrügen,
der Lügen entlarvt und sie verneint,
nur so ist das Wort Wortschatz gemeint!
Joachim Heinzelmann
Gauting, 11.06.2022
Weine des Monats
Weingut La Spinetta
2020 Timorasso
2020 Nebbiolo
Je 0,75l statt € 25,90 im März nur € 19,95
Geschenkkörbe und Präsente von Wein & Geist
wir erledigen das für Sie, komplett und zuverlässig!
W
Informative Weinseminare
Sie sind interessiert daran, zukünftig selbstsicher Wein auszuwählen – ein Abend bei WEIN&GEIST ist ein guter Anfang dazu.
„Von Wein verstehe ich nicht viel – auch wenn ich ihn gerne trinke, aber wie finde ich die, die mir schmecken? Was verrät mir das Etikett?“
Das haben Sie sich bestimmt auch schon mal gefragt. Dann sind Sie genau der/die Richtige für unsere (Basis-) Seminare.
Wir vergleichen anhand von ca. 10 Weinen, welche verschiedene Wein-Typen es gibt, wir erkunden wie Schmecken, Riechen und Wein-Verkosten funktioniert und fragen uns ganz individuell, warum der eine Wein schmeckt und der andere vielleicht nicht so.
Warum ist das so? Wie kann ich einen Wein so beschreiben, dass ich beim Einkauf den Wein bekomme, der mir schmeckt?
Wie kombiniere ich Wein und Speise?
Welches sind köstliche Geschmackserlebnisse?
Welche Kombinationen passen weniger, ja sind eventuell sogar unangenehm und sollten vermieden werden?
All diese Fragen sprechen wir bei dem Weinseminar an. Der Abend wird mit einem wohlschmeckenden Abendessen abgerundet.
Kosten pro Teilnehmer ab 50 Euro ab 8 Personen. Schauen Sie auf unsere Terminliste und vereinbaren Sie mit uns den für Sie passenden Termin.
Individuelle Weinverkostung
Sie sind auf der Suche nach Ihrem „Lieblingswein“ und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Kein Wunder, das europäische und internationale Angebot an Weinen unterschiedlichster Rebsorten und Qualitätsstufen ist groß und unübersichtlich.
In unserem Verkostungsraum können Sie auf Wunsch die Auswahl der Weine aus unserem Gesamtsortiment mitbestimmen. Sie nennen uns z.B. eine Weinregion oder Rebsorte, die Sie genauer kennenlernen möchten. Dann finden wir für Sie die passenden Weine für eine interessante Verkostung.
Verbringen Sie zusammen mit interessierten Freunden, Bekannten, Kollegen, … einen informativen und geselligen Abend bei uns.
Der Preis pro Person richtet sich nach Anzahl und Preiskategorie der Weine, nach der Speisenzusammenstellung (4-Gänge Menü), sowie nach der Anzahl der Teilnehmer.
Sie organisieren eine interessierte Gruppe und wir kümmern uns um den Rest
Gesellige Feste und Veranstaltungen
Sie wollen ein Fest feiern und wollen sich um das Organisieren von Speis und Trank, von Tellern und Gläsern nicht kümmern müssen?
Feiern Sie in unserem Verkostungsraum! Wir übernehmen das ganze Drumherum – natürlich in Absprache mit Ihren Wünschen. Wir organisieren Weine & Wasser, Essen & Ausstattung, Ambiente & Abwasch.
Fragen Sie einfach bei uns nach, wir finden die passende, individuelle Ausrichtung. Egal ob günstige Basisweine oder Gewächse aus dem Top-Segment, egal ob kalte oder warme Speisen – in unserem gemütlichen Verkostungsraum können Sie sich als Gastgeber ausgiebig Ihren Gästen widmen und ganz entspannt mitfeiern.
Preis auf Anfrage, Teilnehmer max. 16 Personen